Verlegebeispiel Kellerdeckendämmung
Vor der Verarbeitung beachten Sie bitte:
Zur Anpassung an das Raumklima sind die Dämmplatten vor der Verarbeitung fünf Tage bei einer Raumtemperatur von über 15°C zu lagern. Hierzu die Folie entfernen und die Platten vor mechanischer Beschädigung und Nässe schützen.
1. Vorbereitung
Kellerdecke auf Ebenheit und Sauberkeit prüfen. Befestigungskralle A zur wandseitigen Befestigung der ersten Plattenreihe anzeichnen.
2. Befestigungen anbringen
Je zwei Befestigungskrallen A pro Platte mit geeigneten Dübeln und Schrauben an der Decke befestigen.
3. Erste Plattenreihe anpassen
Bei der ersten Plattenreihe ist die Feder abzuschneiden.
4. Befestigungskrallen an den Platten anbringen
Je zwei Befestigungskrallen auf der Nutlängsseite eindrücken und mit geeigneten Dübeln und Schrauben an der Decke befestigen.
5. Die erste Reihe montieren
Die Platten in die bereits montierten Befestigungskrallen A eindrücken.
6. Weitere Plattenreihe anbringen
Weitere Plattenreihen mit der Feder in die Nut einstecken und mit zwei Befestigungskrallen je Platte befestigen. Dübel und Schrauben dem Untergrund entsprechend wählen. Zwischen den Plattenstößen ist ein Abstand von ca. 2-3 mm einzuhalten.
7. Die letzte Plattenreihe befestigen
Die letzte Reihe Kellerdecken-Dämmplatten mittels Dübeln und zwei Senkkopfschrauben je Platte befestigen. Die Schrauben am äußersten Rand der Platte platzieren. Zwischen den Plattenstößen das Design-Abdeckprofil mittels Selbstklebestreifen anbringen.
Änderungen u. Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ggf. ähnlich. Bei Fragen, Unklarheiten oder scheinbar falschen bzw. fehlenden Informationen sprechen Sie bitte Ihren Fachberater an.