1K Montageschaum

Die Erfüllung

Das hervorragende Füllvolumen ist die größte Stärke von Formel-Pro 1K Montageschaum. Der gebrauchsfertige, einkomponentige und selbstexpandierende Polyurethanhartschaum bietet zudem eine sehr gute Wärmedämmung. Er härtet zügig durch und bringt auf diese Weise eine Zeitersparnis beim Arbeiten. Darüber hinaus ist Formel-Pro 1K Montageschaum wasserfest und somit für den dauerhaften Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet (außer unter Wasser).

  • Besonders großes Füllvolumen
  • Gebrauchsfertig und schnell aushärtend
  • Wasserfest, dauernassfest und lösemittelfrei

Artikel-Nr.: Artikelbezeichnung Größe/Gebinde
1829699 1K Montageschaum 500 ml 1 ST
1829700 1K Montageschaum 750 ml 1 ST
Das Formel-Pro Montageschaum-Sortiment hat für jeden Anlass die richtige Lösung parat. Zur Auswahl steht eine Vielfalt hochwertiger Schaumprodukte, die alle durch ihre hervorragende Formstabilität überzeugen. Entsprechend findet nach der Aushärtung kein Volumenschwund statt und nur eine geringe Nachdehnung. Formel-Pro Schaumprodukte sind resistent gegen eine Vielzahl von Lösemitteln, Farben, Chemikalien sowie Öl und Benzin. Zudem sind sie alterungsbeständig, unverrottbar und schimmel- bzw. fäulnisbeständig. Sie sind lösemittelfrei und haften sehr gut auf fast allen Bauuntergründen. Formel-Pro Montage-, Brunnen- und Pistolenschaum können außerdem nach der Aushärtung überputzt, überstrichen und überklebt werden und bieten eine höhere Schall- und Wärmedämmung als Mineralwolle oder Kork.

Bestandteile

Einkomponentiger Polyurethanhartschaum, standfester Schaum (sackt nicht ab)

Eigenschaften

  • Hohe Formstabilität (kein Schrumpfen oder Nachdehnen)
  • Hohes Füllvermögen
  • Gute Haftung auf allen Untergründen (außer PE, PP, PTFE und Silikone)
  • Hoher Dämmwert (Wärme- und Schalldämmung)
  • Sehr gute Klebeeigenschaften
  • Frei von Freon (unschädlich für die Ozonschicht und Treibhauseffekt)
  • Nicht UV-beständig

Entsorgung

Kostenloses, einfaches und vollständiges Recycling dank dem P.D.R.-System.

Lagerung

12 Monate ab Produktionsdatum in ungeöffneter Verpackung bei kühler (+10 °C bis +25 °C) und trockener Lagerung. Die Schaumdosen müssen stehend gelagert werden, um das Verkleben des Sprühventiles auszuschließen. Anbruchgebinde gut verschließen und kurzfristig verbrauchen.

Lieferform

Aerosolsprühdose mit Adapterröhrchen á 750 ml; 12 Stück/Karton
Aerosolsprühdose mit Adapterröhrchen á 500 ml; 12 Stück/Karton

Anwendung

  • Ausschäumen und Abdichten von Hohlräumen, z. B. Mauerdurchbrüchen, Dachausbauten, Rohrdurchführungen, Rollladenkästen, etc.
  • Alle Schaumanwendungen in statischen und beweglichen Fugen
  • Dämmen und Isolieren von Fenster- und Türrahmen sowie Fensterbänken
  • Ausschäumen von Hohlräumen im Apparate- und Metallbau sowie in der Elektroinstallation
  • Dämmen und Isolieren im Kühlwagen- und Kühlraumbau
  • Auftragen einer schallabsorbierenden Platte

Reinigung

Mit Formel-Pro Pistolenreiniger vor Aushärtung, danach mechanisch entfernbar

Untergrund

Alle üblichen Bauuntergründe wie Beton, Mauerwerk, Stein, Putz, Holz, korrosionsgeschütztes Metall, Polystyrol (EPS u. XPS), PIR-/PUR-Hartschaum, Polyester und Hart-PVC. Keine Haftung auf PE, PP, PTFE und Silikone. Die Haftflächen müssen tragfähig, sauber, staub- und fettfrei sein. Oberflächen vor Auftragung mit Wassersprüher befeuchten. Regelmäßig während der Anwendung schütteln. Falls in Schichten gearbeitet wird nach jeder Schicht neu befeuchten. Baufeuchte, aber nicht nasse (Wasserfilm, stehendes Wasser) Untergründe sind geeignet. Trockene Untergründe leicht Befeuchten um die Haftung und Durchhärtung, sowie die Zellstruktur des Schaumes zu verbessern.
Es ist ratsam auf jedem Untergrund zuerst einen Haft- und Verträglichkeitstest durchzuführen.

Verarbeitung

Vor Arbeitsbeginn angrenzende Flächen zum Arbeitsbereich vor Verschmutzung schützen. Verformbare Bauteile, z. B. Fensterbänke oder Türzargen ausreichend fest fixieren. Stecken Sie das beigefügte Adapterröhrchen auf das Ventil und schütteln Sie die Spraydose mindestens 20 Sekunden lang, damit sich der Doseninhalt gut vermischt und die Schaumqualität optimiert wird. Befeuchten Sie die Oberfläche vor der Anwendung mit einem Wassersprüher. Während der Verwendung regelmäßig schütteln. Fugen, Löcher bzw. Hohlräume nur zu ca. 1/3 ausschäumen, da sich der Schaum noch ausdehnt. Größere Hohlräume in mehreren Schichten von max. 40 mm Dicke ausschäumen. Hierbei zwischenfeuchten und vor der nächsten Schicht ca. 5 Minuten warten. Lassen Sie den Druck aus dem Applikator ab, um ihn anzuhalten. Frischer Schaum kann mit dem Formel-Pro Pistolenreiniger oder mit Aceton entfernt werden. Prüfen Sie vor der Verwendung des Formel-Pro Pistolenreiniger, ob Oberflächen betroffen sind. Insbesondere Kunststoffe und Lack- oder Farbschichten können hierfür empfindlich sein. Überstehenden, vollständig ausgehärteten Schaum mit einem Messer wegschneiden.

Technische Daten

Technische Daten Klassifizierung
Aushärtezeit Hinweis
Gemessen bei 23 °C/50 % relative Luftfeuchte. Diese Werte können durch Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Art des Substrats variieren.
Aushärtungssystem
Feuchtigkeitshärtend
Baustoffklasse
B2 nach DIN 4102 Teil 1
Dichte
38 kg/m³
Druckfestigkeit
ca. 22 kPa nach EN 17333-4
Ergiebigkeit
Fugen Reichweite:
500 ml ergibt ca. 11 m Schaum nach EN 17333-1
750 ml ergibt ca. 17 m Schaum nach EN 17333-1
Farbe
Champagner
Hautbildung
18 Minuten nach EN 17333-3
Konsistenz
Stabiler Schaum, thixotrop
Material
Einkomponentiger Polyurethanhartschaum, standfester Schaum (sackt nicht ab)
Porenstruktur
Prozentsatz geschlossene Zellen (ISO 4590): ca. 24 %
Qualität
Baustoffklasse B2 (DIN 4102-1:1998-05), Prüfzeugnis P – NDS04 – 1247, MPA Hannover
Schaumausbeute
500 ml ergibt ca. 22 l Schaum nach EN 17333-1
750 ml ergibt ca. 30 l Schaum nach EN 17333-1
Scherfestigkeit
ca. 28 kPa nach EN 17333-4
Schneidbar
55 Minuten nach EN 17333-3
Temperaturbeständigkeit
-40 bis +90 °C
UV-Beständigkeit
nein
Verarbeitungshinweis
Ausgehärteter Polyurethanschaum sollte gegen UV-Belastung durch Überstreichen, Abdichten mit Dichtstoffen (z. B. Silikone, Polyurethane, Acryl oder Hybrid - Polymer) oder Abdecken geschützt werden.

+5 °C bis +35 °C (Haftflächentemperatur)
+5 °C bis +35 °C (Umgebungstemperatur)
+10 °C bis +25 °C (Dosentemperatur) Optimal = ca. 20 °C. Bei Bedarf Dose im kühlen bzw. warmen Wasser langsam auf die optimale Temperatur bringen.
Voll belastbar
ca. 24 Stunden - 30 mm Schaumstrang
Volumenänderung
Schrumpfung nach Aushärtung (EN 17333-2) <2 %
Ausdehnung nach Aushärtung (EN 17333-2) <1 %
Wärmeleitfähigkeit
0,037 W/(m·K)
Zugfestigkeit
ca. 70 kPa nach EN 17333-4

Zusatzinformation

  • Rohdichte: ca. 25 kg/m³ DIN EN ISO 845
  • Wärmeleitfähigkeit: 0.035 W/(m·K) nach DIN 52612
  • Die Angaben beziehen sich auf vollständig ausgehärtetes Produkt.
Hinweis Giscode: PU 80
Bei Personen, die bereits für Diisocyanate sensibilisiert sind, kann der Umgang mit diesem Produkt allergische Reaktionen auslösen. Bei Asthma, ekzematösen Hauterkrankungen oder Hautproblemen Kontakt, einschließlich Hautkontakt, mit dem Produkt vermeiden. Die übliche Arbeitshygiene beachten. Während der Verarbeitung Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Nur in gut belüfteten Bereichen verarbeiten! Ausgehärteten Schaum mechanisch entfernen, nie wegbrennen.
Weitere Informationen zur Produktsicherheit und Handhabung entnehmen Sie bitte dem EG-Sicherheitsdatenblatt und den Hinweisen auf dem Verkaufsgebinde.

Produktdatenblatt

  • Anwendung
  • Bestandteile
  • Eigenschaften

Sicherheitsdatenblatt

  • Gefahrenhinweise
  • Zusammensetzung
  • Erste-Hilfe Maßnahmen

Formel-Pro 1K Montageschaum Ausschreibungstext

Empfehlungen

Weitere Produkte, die Ihnen vielleicht ganz gut passen