Perimeter Klebeschaum

Verdämmt effizient

Wenn die Verklebung von Dämmplatten auf erdberührenden Bauwerksteilen leicht von der Hand gehen soll, dann ist Formel-Pro Perimeter Klebeschaum die richtige Wahl. Der einkomponentige Pistolenschaum wurde speziell für die Verklebung von XPS-, EPS-, PUR/PIR-Hartschaum-Platten im Perimeterbereich entwickelt. Die Verarbeitung ist angenehm einfach, weil kein Anrühren und kaum Rüstzeiten nötig sind. Das Produkt ist wasserfest, verfügt über ausgezeichnete Wärmedämm-Eigenschaften und kann bereits nach ca. 2 Stunden überarbeitet werden. Darüber hinaus bedeutet die Verwendung von Formel-Pro Perimeter Klebeschaum eine enorme Gewichtsreduzierung und einen erheblichen Platzgewinn gegenüber herkömmlichem Klebemörtel.

  • Ideal zum Verkleben von Perimeter-Hartschaumplatten
  • Einfach zu verarbeiten und schnell aushärtend
  • Sehr gut haftend und wasserfest

Artikel-Nr.: Artikelbezeichnung Größe/Gebinde
1678149 Perimeter Klebeschaum 750 ml 1 ST
Das Formel-Pro Montageschaum-Sortiment hat für jeden Anlass die richtige Lösung parat. Zur Auswahl steht eine Vielfalt hochwertiger Schaumprodukte, die alle durch ihre hervorragende Formstabilität überzeugen. Entsprechend findet nach der Aushärtung kein Volumenschwund statt und nur eine geringe Nachdehnung. Formel-Pro Schaumprodukte sind resistent gegen eine Vielzahl von Lösemitteln, Farben, Chemikalien sowie Öl und Benzin. Zudem sind sie alterungsbeständig, unverrottbar und schimmel- bzw. fäulnisbeständig. Sie sind lösemittelfrei und haften sehr gut auf fast allen Bauuntergründen. Formel-Pro Montage-, Brunnen- und Pistolenschaum können außerdem nach der Aushärtung überputzt, überstrichen und überklebt werden und bieten eine höhere Schall- und Wärmedämmung als Mineralwolle oder Kork.

Bestandteile

Einkomponentiger, gebrauchsfertiger, selbstexpandierender Polyurethanschaum, standfeste Konsistenz (sackt nicht ab).

Eigenschaften

  • Rationelle und einfache Montage/Verarbeitung (kein Anrühren nötig - kaum Rüstzeiten - keine Werkzeug-/Maschinenreinigung)
  • Enorme Gewichtsreduzierung/enormer Platzgewinn gegenüber herkömmlicher Klebemörtel
  • Kann bereits nach ca. 2 Stunden überarbeitet werden
  • Eine Dose reicht für ca. 17 m²
  • Lösemittelfrei
  • Exzellente Wärmedämmung
  • Hervorragende Formstabilität, d. h. kein Volumenschwund und nur geringe Nachdehnung sobald die Aushärtung abgeschlossen ist
  • Ausgezeichnete Haftung auf fast allen Bauuntergründen (außer PE, PP, PTFE und Silikone)
  • Beständig gegen eine Vielzahl von Lösemitteln, Farben und Chemikalien
  • Alterungsbeständig, unverrottbar, schimmel- und fäulnisbeständig, aber nicht UV-beständig
  • Wasserfest (nicht wasserdicht)

Entsorgung

Kostenloses, einfaches und vollständiges Recycling dank dem P.D.R.-System.

Lagerung

12 Monate ab Produktionsdatum in ungeöffneter Verpackung bei kühler (+10 °C bis +25 °C) und trockener Lagerung. Die Dosen müssen stehend gelagert werden, um das Verkleben des Sprühventiles auszuschließen. Anbruch Gebinde gut verschließen und kurzfristig verbrauchen.

Lieferform

Aerosolsprühdose mit Pistolenschraubaufsatz à 750 ml; 12 Stück/Karton

Anwendung

  • Verklebung von XPS-, EPS-, PUR-Hartschaumplatten als Perimeterdämmung gemäß DIN 4108-2. (Nicht geeignet bei drückendem Wasser!)
  • Verkleben von Dämm- und Dränelementen.

Reinigung

Mit Formel-Pro Pistolenreiniger vor Aushärtung, danach mechanisch entfernbar.

Untergrund

Beton
Mauerwerk
Stein
Putz
Holz
Metall
Polystyrol (EPS u. XPS)
beschichtete Bitumenbahnen
KSK-Bahnen
Kaltbitumendickbeschichtungen
Alle üblichen Bauuntergründe wie Beton, Mauerwerk, Stein, Putz, Holz, Metall, Polystyrol, beschichteten Bitumenbahnen, KSK-Bahnen und Kaltbitumendickbeschichtungen. Keine Haftung auf PE, PP, PTFE und Silikone. Die Haftflächen müssen tragfähig, sauber, staub- und fettfrei sein. Eine geringe Restfeuchte im Untergrund ist möglich. Stark feuchte und nasse Untergründe sind nicht geeignet. Hier gibt es Haftungsprobleme.

Verarbeitung

Vor Arbeitsbeginn angrenzende Flächen zum Arbeitsbereich vor Verschmutzung schützen. Bei starken Windböen ist darauf zu achten, dass der leichte Formel-Pro Perimeter Klebeschaum nicht in der Nähe befindliche Bauteile, Gegenstände oder Personen verschmutzen kann.
Dose fest auf das Pistolengewinde aufschrauben und mit der Pistole nach unten ca. 20 x kräftig schütteln, damit sich der Doseninhalt gut vermischt, die Klebstoffqualität optimiert und die Ausbeute erhöht wird. Mit Stellschraube der Pistole den Klebstoffstrang einstellen. (je leerer die Dose wird, desto weiter ist die Stellschraube aufzudrehen.)
Die Pistole bei der Applikation möglichst senkrecht halten und durch betätigen des Drückers Formel-Pro Perimeter Klebeschaum von unten nach oben, streifenweise mit einem Strangabstand von ca. 25 cm (mind. drei Stränge pro durchgehende, bzw. bei Kurzplatten mind. zwei Stränge!) auf die Dämmplatte oder die Kellerwand aufsprühen. Die Pistolendüse soll nicht auf der Dämmplatte/der Kellerwand aufliegen. Zwischen Pistolendüse und Dämmplatte/Kellerwand ist während dem Aufsprühen ein Abstand von 1 – 2 cm einzuhalten. Kurz warten und danach innerhalb von ca. 8 Minuten (20 °C/65 % r.L. – bei höherer Temperatur/Luftfeuchtigkeit reduziert, bei niedrigerer Temperatur/Luftfeuchtigkeit erhöht sich diese Zeit entsprechend.) die Dämmplatte leicht an die Kellerwand andrücken. Hierbei wird von unten nach oben ohne Spalt gearbeitet. Im Bereich der Gebäudeecken sind die Dämmplatten versetzt zu kleben. Bei Bedarf können die verlegten Dämmplatten innerhalb von 8 Minuten mit einer langen Wasserwaage nachjustiert werden, um eventuelle Nachexpansionen des Klebers zu korrigieren. Überstehenden, vollständig ausgehärteten Schaum mit einem Messer wegschneiden.

Technische Daten

Technische Daten Klassifizierung
Aushärtezeit
ca. 30 Minuten - 30 mm Klebstoffstrang
klebfrei nach ca. 8 Minuten - 30 mm Klebstoffstrang
schneidbar nach ca. 40 Minuten - 30 mm Klebstoffstrang
voll belastbar nach ca. 12 Stunden - 30 mm Klebstoffstrang
Aushärtezeit Hinweis
Gemessen bei +20 °C / 65 % relative Luftfeuchte. Diese Werte können durch Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Art des Substrats variieren.
Aushärtungssystem
Aushärtung durch Luftfeuchtigkeit bei Raumtemperatur
Baustoffklasse
Klasse E nach DIN EN 13 501-1
Biegefestigkeit
0,7 N/mm² nach DIN 53423
Bruchdehnung
ca. 25 % nach DIN 53571
Druckfestigkeit
0,3 N/mm² nach ISO 844
Farbe
Orange
Konsistenz
Standfester Klebeschaum (sackt nicht ab)
Material
1K-Polyurethan
Nachdehnung
gering
Qualität
Brandverhalten Klasse E (DIN EN 13501-1), Prüfzeugnis P-NDS04-1132, MPA Hannover
Scherfestigkeit
0,14 N/mm² nach DIN 53427
Temperaturbeständigkeit
-40 bis +90 °C
UV-Beständigkeit
nein
Verarbeitungshinweis
Die übliche Arbeitshygiene beachten. Sicherheitsbrille und Handschuhe anziehen. Ausgehärteten Klebstoff mechanisch entfernen, nie wegbrennen.
Weitere Informationen zur Produktsicherheit und Handhabung entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf dem Verkaufsgebinde.

Verarbeitungstemperatur
+5 °C bis +35 °C (Haftflächentemperatur)
+15 °C bis +25 °C (Dosentemperatur) Bei Bedarf Dose im kühlen bzw. warmen Wasser langsam auf die optimale Temperatur bringen.

Formel-Pro Perimeter Klebeschaum ist nur eine Montagehilfe zum Befestigen von Dämmplatten. Die Endfestigkeit der Verklebung wird durch den Anpressdruck des angeschütteten Erdreichs, Kies o.ä. erzielt. Die Anschüttung muss innerhalb von 14 Tagen nach Verklebung erfolgen.
Verarbeitungstemperatur
+5 bis +35 °C
Verbrauch
ca. 17 m² pro 750 ml
Wasseraufnahme
<1 Vol. % nach DIN 53428
Wärmeleitfähigkeit
0,035 W/(m·K)
Zugfestigkeit
0.19 N/mm² nach DIN EN 1607
Hinweis Formel-Pro Perimeter Klebeschaum ist nur eine Montagehilfe zum Befestigen von Dämmplatten. Die Endfestigkeit der Verklebung wird durch den Anpressdruck des angeschütteten Erdreichs, Kies o. ä. erzielt. Die Anschüttung muss innerhalb von 14 Tagen nach Verklebung erfolgen.

Sicherheitsempfehlungen
Die übliche Arbeitshygiene beachten. Sicherheitsbrille und - Handschuhe anziehen. Ausgehärteten Klebstoff mechanisch entfernen, nie wegbrennen.
Weitere Informationen zur Produktsicherheit und Handhabung entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf dem Verkaufsgebinde.

Produktdatenblatt

  • Anwendung
  • Bestandteile
  • Eigenschaften

Sicherheitsdatenblatt

  • Gefahrenhinweise
  • Zusammensetzung
  • Erste-Hilfe Maßnahmen

Formel-Pro Perimeter Klebeschaum Ausschreibungstext

Empfehlungen

Weitere Produkte, die Ihnen vielleicht ganz gut passen

Anwendervideos

Endlich verfilmt: Formel-Pro im Einsatz

Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.